Finanzplanung für Paare – ohne Stress, ohne Streit, mit System
Drei einfache Schritte zu finanzieller Harmonie
Redet ehrlich über Einkommen, Ausgaben und finanzielle Ziele. Transparenz ist der erste Schritt zu gemeinsamen Erfolg.
Erstellt ein Budget, das für beide passt. Nutzt unseren Rechner, um faire Aufteilungen zu finden.
Plant monatliche Finanz-Dates. So bleibt ihr auf Kurs und könnt gemeinsam feiern, was ihr erreicht habt.
Schritt für Schritt zu finanzieller Klarheit
Arbeitet diese Checkliste gemeinsam durch und hakt jeden Punkt ab, wenn ihr ihn erledigt habt. So behaltet ihr den Überblick über eure finanzielle Situation.
0 von 9 Punkten erledigt
Berechnet eure faire Kostenaufteilung
Gebt eure Einkommen ein und seht, wie ihr die gemeinsamen Kosten fair aufteilen könnt – prozentual nach Einkommen oder 50/50.
Gesamteinkommen: 0 €
Gemeinsame Kosten: 0 €
Echte Erfahrungen von echten Menschen
"Endlich kein Stress mehr beim Thema Geld! Die Methode hat uns geholfen, offen über Finanzen zu sprechen. Der Rechner ist super praktisch."
"Wir haben unterschiedlich viel verdient und wussten nicht, wie wir das fair aufteilen sollen. PlanFam hat uns gezeigt, dass es mehrere Wege gibt!"
"Die Checkliste ist Gold wert! Sie hat uns geholfen, nichts zu vergessen und Schritt für Schritt vorzugehen. Sehr empfehlenswert!"
Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen
Das hängt von eurer Situation ab. Viele Paare nutzen ein "Drei-Konten-Modell": Jeder behält sein eigenes Konto für persönliche Ausgaben, und es gibt ein gemeinsames Konto für Haushaltskosten. So bleibt ihr beide finanziell unabhängig und könnt trotzdem gemeinsame Ausgaben fair teilen.
Es gibt zwei beliebte Methoden: Die proportionale Aufteilung (jeder zahlt entsprechend seinem Einkommen) oder die 50/50-Aufteilung. Unser Rechner hilft euch, beide Varianten durchzuspielen. Wichtig ist, dass sich beide Partner mit der Lösung wohlfühlen.
Wir empfehlen ein monatliches "Finanz-Date" von 30-60 Minuten. Macht euch einen gemütlichen Abend daraus: Bestellt euer Lieblingsessen, schaut gemeinsam auf die Ausgaben und feiert eure Erfolge. So bleibt das Thema entspannt und ihr seid immer auf dem gleichen Stand.
Legt am besten eine Grenze fest, ab der ihr gemeinsam entscheidet (z.B. 200€). Für größere Anschaffungen könnt ihr einen gemeinsamen Sparplan erstellen. Nutzt unseren Rechner, um zu sehen, wie viel jeder monatlich beisteuern sollte.
Experten empfehlen 3-6 Monatsausgaben als Sicherheitspolster. Berechnet eure monatlichen Fixkosten und multipliziert sie mit 3-6. Diesen Betrag solltet ihr auf einem separaten Konto bereithalten für unerwartete Ausgaben.
Lasst uns gemeinsam eure finanzielle Situation besprechen
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei euch.